
Abendstimmung ßber dem Mßnstertal | 2014, Florian Richter, CAZALE-Edition: 7+3 AP, 850 ⏠(zzgl. MwSt.)
Digital FineArt-Druck auf HahnemĂźhle Echt-BĂźtten, 56 x 70 cm
Signatur, Zertifikat und Siegel, Halbe-Magnetrahmen, 90 x 90 cm, schwarz
CAZALE-ID: 46-FR-001 /Â VerfĂźgbarkeit anfragen
Brenntfelsen | 2009, Florian Richter, CAZALE-Edition: 7+3 AP, 550 ⏠(zzgl. MwSt.)
Digital FineArt-Druck auf HahnemĂźhle Echt-BĂźtten, 27 x 37 cm
Signatur, Zertifikat und Siegel, Halbe-Magnetrahmen, 60 x 60 cm, schwarz
CAZALE-ID: 46-FR-002 /Â VerfĂźgbarkeit anfragen
Oberrollsbach | 2010, Florian Richter, CAZALE-Edition: 7+3 AP, 850 ⏠(zzgl. MwSt.)
Digital FineArt-Druck auf HahnemĂźhle Echt-BĂźtten, 48 x 60 cm
Signatur, Zertifikat und Siegel, Halbe-Magnetrahmen, 80 x 80 cm, schwarz
CAZALE-ID: 46-FR-003 /Â VerfĂźgbarkeit anfragen
Prägtal | 2007, Florian Richter, CAZALE-Edition: 7+3 AP, 1.100 ⏠(zzgl. MwSt.)
Digital FineArt-Druck auf HahnemĂźhle Echt-BĂźtten, 65 x 80 cm
Signatur, Zertifikat und Siegel, Halbe-Magnetrahmen, 100 x 100 cm, schwarz
CAZALE-ID: 46-FR-004 /Â VerfĂźgbarkeit anfragen
[su_accordion][su_spoiler title=”Die CAZALE-Editionen von FLORIAN RICHTER” open=”yes” style=”default” icon=”caret” anchor=”” class=”spoiler_font”]Das erste Werk, das ich von Florian Richter sah, war OBERROLLSBACH (2010) und es war um mich geschehen. Umgehend besuchte ich den in Berlin lebenden Westfalen, Baujahr â68, und wir kamen schnell Ăźberein, zunächst 4 seiner Arbeiten als CAZALE-Editionen (je 7+3 AP) aufzulegen, exklusiv. Im aktuellen Katalog âGefildeâ beschreibt Dr. Antje Lechleiter, Vorstandsmitglied und Kuratorin der Stiftung fĂźr Konkrete Kunst, Florian Richter wie folgt: âSeine Kunst widmet sich ausschlieĂlich jenen Landschaften, die fĂźr ihn mit einem tiefen HeimatgefĂźhl verbunden sind. Einen GroĂteil seiner Kindheit und Jugend hat Florian Richter in Freiburg verlebt, noch heute verbringt er die Ferien am liebsten vor seinem Lieblingsmotiv und an seinem ganz persĂśnlichen Sehnsuchtsort: dem Schwarzwald. [âŚ] Das Licht formt Inhalt und Struktur, es ist die Grundvoraussetzung fĂźr diese Werke, die man eher lichtbildnerische als fotografische Arbeiten nennen mĂśchte. Man sieht diesen Arbeiten ein langes und intensives Nachdenken Ăźber das Wesen von Realismus in Fotografie und Malerei an, und Richter hat sich im Zuge dieser Auseinandersetzung auch klar entschieden: mit seinen stillen, menschenleeren Aufnahmen sieht er sich in der Tradition der groĂen Landschaftsmalerei â er malt, zeichnet und radiert mit der Kamera.â – Oliver Zimmer (cazale)[/su_spoiler]
[/su_accordion]
[su_accordion][su_spoiler title=”Ăberblick RICHTER-Editionen” open=”yes” style=”default” icon=”caret” anchor=”” class=”spoiler_font”]
â§ Abendstimmung Ăźber dem MĂźnstertal | 2014
[/su_spoiler]
[/su_accordion]
[su_accordion][su_spoiler title=”TAKE A SEAT – Begutachten Sie das Original!” open=”no” style=”default” icon=”caret” anchor=”” class=”spoiler_font”]Bei allen Vorteilen, die das Internet bietet⌠aber ob Foto, Gemälde oder Skulptur, ein Kunstwerk gut präsentiert betrachten oder gar in der Hand halten zu dĂźrfen, das ist und bleibt doch stets ein besonderes Erlebnis! Dieses mĂśchte Ihnen CAZALE natĂźrlich nicht vorenthalten. Vereinbaren Sie einen Termin, schauen Sie im Berliner BĂźro vorbei und lassen Sie sich von den Arbeiten aus dem CAZALE-Angebot begeistern!
Einen leckeren CafĂŠ oder ein Glas Wein dazu? Gern. đ [/su_spoiler]
[su_spoiler title=”Die CAZALE-Editionen…” open=”yes” style=”default” icon=”caret” anchor=”” class=”spoiler_font”]CAZALE bietet neben Werken bereits etablierter KĂźnstler ausgewählte Arbeiten vielversprechender junger KĂźnstler. Hier setzen wir bewusst nicht auf die exklusive Vertretung, sondern entwickeln in direkter Zusammenarbeit exklusiv EDITIONEN in streng limitierter Zahl â mit CAZALE-Zertifikat, -Siegel und -Editionsstempel; und als Original natĂźrlich handsigniert und -datiert! Unser Schwerpunkt liegt hierbei auf der Fotografie. Die HĂśhe einer jeden CAZALE-Edition ist festgelegt auf 7+3 AP / ArtistProof, verbleibt in der Regel beim KĂźnstler. Format und HĂśhe einer CAZALE-Edition sind vertraglich mit dem KĂźnstler vereinbart und somit kann garantiert werden, dass durch oder Ăźber ihn keine weiteren Exemplare dieser Art auf dem Kunstmarkt angeboten werden dĂźrfen; die Exklusivität bleibt gewahrt und von einer entsprechenden Wertsteigerung kann ausgegangen werden.[/su_spoiler][su_spoiler title=”… limitiert auf nur 7+3 AP?” open=”no” style=”default” icon=”caret” anchor=”” class=”spoiler_font”]Die Bezeichnung âLimitierte Editionâ beschreibt zunächst einmal das “Angebot eines Werkes in begrenzter StĂźckzahl”. Entsprechend ist natĂźrlich auch eine auf 500, 1000 oder sogar 2000 StĂźck begrenzte Edition eine âLimitierte Editionâ. Allerdings darf aufgrund dieses Ăberangebotes am Kunstmarkt keinerlei nennenswerte Wertsteigerung erwartet werden, eher muss sogar eher von einem Wertverlust ausgegangen werden, auch wenn entsprechende Anbieter gern anderes darlegen mĂśchte.[/su_spoiler][su_spoiler title=”Das CAZALE-Zertifikat!” open=”no” style=”default” icon=”caret” anchor=”” class=”spoiler_font”]KĂźnstler, Titel, Format, Datierung, HĂśhe der Edition und die fortlaufende Nummer eines Exemplares sind auf dem CAZALE-Zertifikat ausgewiesen, dieses wiederum ist gestempelt und signiert. Somit entspricht es dem internationalen Standard groĂer Auktionshäuser. Zusätzlich ist das Zertifikat mit unserem unverwechselbaren CAZALE-Siegel versehen.[/su_spoiler][su_spoiler title=”Die technische Umsetzung!” open=”no” style=”default” icon=”caret” anchor=”” class=”spoiler_font”]Die Umsetzung der CAZALE-Editionen erfolgt in hĂśchster Qualitiät durch Partner-Fotolabors in Berlin und Hamburg, in Einzelfällen auch durch den KĂźnstler selbst. Und später wird es dann auch zusätzlich ausgewählte Werke als Handabzug aus unserem CAZALE-FOTOLab im Angebot geben… weitere Informationen zu gegebener Zeit…[/su_spoiler][/su_accordion]
CAZALE-Zertifikat