CAZALE – FINE.ART.COLLECTIONCAZALE – FINE.ART.COLLECTION
Search
  • +49 (0)30 22051877
  • CAZALE
  • COLLECTION
    • • THEO ALTENBERG
    • • JOACHIM BALDAUF
    • • DIETER BLUM
    • • COSTANTINO CIERVO
    • • SCOTT FIFE
    • • EDVARD FRANK
    • • SEBASTIAN HARTZ
    • • WOLFGANG HILDEBRAND
    • • RENÉ HOLM
    • • ANATOL KOTTE
    • • DOROTHEA LANGE
    • • SILKE LAUFFS
    • • MARKUS LÜPERTZ
    • • CHRISTOPHER MAKOS
    • • KLAUS MELLENTHIN
    • • PIERRE MOLINIER
    • • GIUSEPPE PESCOLA
    • • WOLFGANG PETRICK
    • • ROSMARIE PIERER
    • • SEBASTIAN ROGLER
    • • CHRISTIAN ROHLFS
    • • CHRISTIAN ROTHMANN
    • • OLAF SCHIRM
    • • HA SCHULT
    • • KARIN SZÉKESSY
    • • YUKIHIRO TAGUCHI
    • • NICK ÚT
    • • ULRICH VOGL
    • • JAMES WARHOLA
    • • ANDY WARHOL
    • ★ ALL ARTWORKS
  • DIGITAL ART SPACE
  • ARTIST COLLABORATION
  • MONDAY MORNING
  • CONTACT
YOUR ARTWORK!LET'S TALK ABOUT...
CAZALE – FINE.ART.COLLECTION
  • CAZALE
  • COLLECTION
    • • THEO ALTENBERG
    • • JOACHIM BALDAUF
    • • DIETER BLUM
    • • COSTANTINO CIERVO
    • • SCOTT FIFE
    • • EDVARD FRANK
    • • SEBASTIAN HARTZ
    • • WOLFGANG HILDEBRAND
    • • RENÉ HOLM
    • • ANATOL KOTTE
    • • DOROTHEA LANGE
    • • SILKE LAUFFS
    • • MARKUS LÜPERTZ
    • • CHRISTOPHER MAKOS
    • • KLAUS MELLENTHIN
    • • PIERRE MOLINIER
    • • GIUSEPPE PESCOLA
    • • WOLFGANG PETRICK
    • • ROSMARIE PIERER
    • • SEBASTIAN ROGLER
    • • CHRISTIAN ROHLFS
    • • CHRISTIAN ROTHMANN
    • • OLAF SCHIRM
    • • HA SCHULT
    • • KARIN SZÉKESSY
    • • YUKIHIRO TAGUCHI
    • • NICK ÚT
    • • ULRICH VOGL
    • • JAMES WARHOLA
    • • ANDY WARHOL
    • ★ ALL ARTWORKS
  • DIGITAL ART SPACE
  • ARTIST COLLABORATION
  • MONDAY MORNING
  • CONTACT
  • YOUR ARTWORK!LET'S TALK ABOUT...
Search
Oliver Zimmer2021-06-13T18:21:49+02:00

mm209 BLOG emerson lake palmer cazale monday morning art blog oliver zimmer 2

 

John in der Märkischen Schweiz / Peter in Montreal / Summer in Berlin

 

• John in der Märkischen Schweiz

John Heartfield (1891–1968) gehört zu den innovativsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine politischen Fotomontagen wurden zu Ikonen im Kampf gegen den Nationalsozialismus und haben bis heute nichts von ihrer Sprengkraft eingebüßt. Im letzten Jahr zeigte die Akademie der Künste die Ausstellung “John Heartfield – Photographie plus Dynamit”, die übrigens ab dem 27.06.2021 in der Royal Academy of Arts in London zu sehen sein wird/soll. John Heartfield hatte während seines von Verfolgung und Exil geprägten Lebens enge Verbindungen zu bedeutenden Zeitgenossen wie Bertolt Brecht, George Grosz, Wieland Herzfelde und Erwin Piscator. Die Buchvorstellung “John Heartfields Berliner Adressbuch (1950–1968)” zum diesjährigen 130. Geburtstag des Fotomonteurs veranschaulicht dieses weit gespannte private wie berufliche Netzwerk. Zu vielen Einträgen des im Frühjahr 2020 erschienenen Buches finden sich im John-Heartfield-Archiv der Akademie der Künste noch unveröffentlichte Korrespondenzen und Fotografien, die eine Kommentierung ermöglichten. Auszüge aus dem Adressbuch werden um biografische Anmerkungen, Anekdoten und Briefzitate von etwa 120 Adressatinnen und Adressaten bereichert – von Becher, Brecht über Havemann, Heym bis zu Piscator, Seghers und Weigel.

mm209 adk john heartfield waldsieversdorf cazale monday morning art blog oliver zimmer

Veranstaltungsort ist das Sommerhaus John Heartfields in der Märkischen Schweiz, welches vom Freundeskreis John-Heartfield-Waldsieversdorf e.V. 2008 erworben werden konnte und nach der Sanierung als Erinnerungs- und Begegnungsstätte genutzt wird.

Veranstaltung: John Heartfield. Das Berliner Adressbuch 1950–1968
Zeit: 19.06.2021, 15 Uhr
Ort: Schwarzer Weg 12, 15377 Waldsieversdorf (am östlichen Ufer des Großen Däbersees)

mm209 adk john heartfield cazale monday morning art blog oliver zimmer

Einen virtuellen Gang durch die vergangene Ausstellung “Photographie plus Dynamit” in der AdK finden Sie auf der Akademie-Webseite!

 

• Peter in Montreal

EMERSON, LAKE & PALMER (auch ELP) erlangten in den 1970er Jahren ihre größte Popularität. Mit mehr als 35 Millionen verkauften Platten, riesigen Konzerten mit spektakulären Aufnahmen und Präsentationen zählten sie zu den richtig großen Bands ihrer Zeit. So präsentierten sie am 26. August 1977 im Olympiastadion Montreal in Kanada einem völlig überraschten Publikum ihre Interpretation des 1959 von Henri Mancini komponierten Werkes PETER GUNN, der Titelmusik einer in den Anfang 1960er Jahren sehr populären US-amerikanischen Krimiserie von Blake Edwards!  YEAH! LAUTER! 😎 😍 Henri Mancini starb übrigens heute vor 27 Jahren in Beverly Hills.

Emerson, Lake & Palmer / Peter Gunn

 

mm209 gallery weekend summer special cazale monday morning art blog oliver zimmer2

Das war der MONDAY MORNING!

Vielen Dank für Ihre Zeit!
Kommen Sie spektakulär durch die neue Woche! 😉

Bleiben Sie gesund! 😷  Oliver Zimmer

platzhalter 17
Oliver Zimmer / Foto: © Raimar von Wienskowski

Foto: © Raimar von Wienskowski

SOCIAL_FACEBOOK

SOCIAL_INSTA

SOCIAL_TWITTER

SOCIAL_TWITTER

[metaslider id=”24676″]
[metaslider id=”24687″]
CAZALE - Das Shirt

mm182 berlin kampagne jung von matt lee miller cazale edition fine art

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Author

Oliver Zimmer

MONDAY MORNING – NEWSLETTER

loader

Vorname*

Name*

Mail*

  • Monday Morning (No. 239)
  • Monday Morning (No. 238)
  • Monday Morning (No. 237)
  • Monday Morning (No. 236)
  • Monday Morning (No. 235)
  • Monday Morning (No. 234)
  • Monday Morning (No. 233)
  • Monday Morning (No. 232)
  • Monday Morning (No. 231)
  • Monday Morning (No. 230)
  • Monday Morning (No. 229)

• Monday Morning (Archiv)

© Copyright | CAZALE | 2023 | All Rights Reserved.
PAYPAL - ALL IN ONE

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.