ZwischenWelt(en) & SchokoladenPunk(etten)
• ZwischenWelt(en)
Die Ausstellung ZWISCHENWELTEN zeigt die Zwischennutzung des innerstädtischen Mauerstreifens in Berlin nach 1989 aus dem Blickwinkel des Fotografen Ben de Biel. Aus der Ankündigung: “Freidenkende und Kreative erschlossen sich die neu entstandenen Freiräume für ihre Ideen und Projekte. Die Fotos demonstrieren das innovative Potenzial, welches in Transformationsprozessen freigesetzt wird: An Stelle der ehemals lebensbedrohlichen Grenze treten Wagenburgen, Kunstprojekte und Nachtclubs.
Ben de Biel kam 1990 als Fotograf und freischaffender Künstler nach Berlin, betrieb verschiedene Clubs und war an der Besetzung des Tacheles beteiligt. Sein fotografisches Interesse gilt der sich ständig wandelnden Stadt nach der Wiedervereinigung.”
Veranstaltung: Zwischenwelten
Ausstellung: 05.12.2019-26.01.2020
Ort: Gedenkstätte Berliner Mauer, Besucherzentrum, Bernauer Straße 119, 13355 Berlin
Öffnungszeiten: Di.-So.: 10-18 Uhr, montags geschlossen
• SchokoladenPunk(etten)
Auch wenn die meisten ersten Punk-Rock-Bands aus New York kamen, zu einer echten Bewegung wurde Punk Mitte der 1970er Jahre in London und Anfang der 1980er Jahre verbreitete sich Punk schließlich über die ganze Welt – es entstanden Punk-Szenen in fast allen Ländern Europas, Amerikas, Ostasiens und insbesondere im “Ostblock”. Heutzutage tummeln sich zahlreiche Punk-Cover-Bands auf deutschen Bühnen, viele davon mit dem Repertoire von Bands wie “Die Toten Hosen” und “Die Ärzte” im Gepäck… naaaja. 🙄😉
Aber es gibt auch die DEAF KENNEDYS, die sich auf “Bands der ersten Stunde” konzentrieren… Sex Pistols, The Adicts, Dead Kennedys, Zero Boys etc. … es sind weit über 50 Originalbands im Programm der Band, allerdings bei Auftritten gilt: eine Band = ein Lied! 🤘😎
DEAF KENNEDYS + Timur und sein Trupp / 17.01.2020 ab 19 Uhr im SCHOKOLADEN in der Ackerstrasse 169, 10115 Berlin
Bei Wikipedia heißt es übrigens u.a. zum Thema PUNK: “Der einzelne Angehörige dieser Subkultur nennt sich ebenfalls PUNK (Plural: PUNKS) oder auch PUNK-ROCKER; deutsche Bezeichnungen sind auch PUNKER und für weibliche Punks PUNKERIN (Plural: PUNKERINNEN) oder (selten) PUNKETTE (Plural: PUNKETTEN). 😳😉
![]() |
Das war der (ausnahmsweise mal etwas kürzere) MONDAY MORNING!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Genießen Sie Ihre Woche mit viel P(r)unk! 😜 Oliver Zimmer
PS: Vielen Dank an dieser Stelle dem Fotografen Raimar von Wienskowski für die Einladung zu seinem Projekt “Portrait & Poem”, einige seiner Arbeiten dieser Serie waren bereits bei NUR DEN AUGENBLICK zu sehen. Beim Shooting letzte Woche in Hamburg entstand zudem mein neues Porträtfoto für den Monday Morning, vielen Dank dafür! Und das “Portrait & Poem”-Ergebnis wird nachgereicht. 😌
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Foto: © Raimar von Wienskowski |