Guten Morgen 2020! / Kulturpreis für Paris / Pop-Up-Dok
• Guten Morgen 2020!
Guten Morgen, liebe MM-Abonnenten/-Leser… zunächst wünsche ich Ihnen auch im Namen meiner CAZALE-Fotografen EIN VERDAMMT GUTES NEUES JAHR! Sie haben die Feiertage gut überstanden? Sie hatten ein friedliches Weihnachtsfest? Der Gänsebraten war perfekt? Ihre Geschenke haben den Empfängern die erhoffte Freude bereitet? Das Festgebäck von Mutti war gewohnt megalecker? Der Champagner zum Jahreswechsel war gut gekühlt? Auch alle Finger sind noch dran? Sehr schön, dann kann’s ja weitergehen! 👍😇😉
• Kulturpreis für Paris
Im Monday Morning (CLVII.) gab es die Ankündigung zur Ausstellung “Helga Paris, Fotografin”, nun endet sie am kommenden Sonntag mit einer Preisverleihung! Helga Paris wird der Kulturpreis 2019 der Deutschen Gesellschaft für Photografie (DGPh) verliehen: “Die in Berlin ansässige Photographin und Künstlerin Helga Paris, 1938 in Gollnow/Pommern geboren, wird mit dem Kulturpreis der DGPh geehrt. Die Gesellschaft zeichnet damit eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen aus, die sowohl die klare dokumentarische Bildsprache der Photographie auf höchstem Niveau beherrscht, als auch die experimentelle, dem Filmischen zugewandte Qualität des Mediums in tiefsinnig ausdrucksstarken Serien umgesetzt hat. Helga Paris hat sich als Chronistin ihrer Zeit hoch verdient gemacht. Vor allem die von ihr vermittelte ostdeutsche Realität gewinnt durch ihre Werke Plastizität und eine überzeugende Anschaulichkeit.”
v.l.n.r.: Helga Paris, “Ohne Titel” (aus der Serie “Berliner Kneipen”), 1975 / “Selbst im Spiegel”, 1971 / “Ohne Titel” (aus der Serie “Müllfahrer”), 1974
Veranstaltung: Helga Paris, Fotografin – Retrospektive
Ausstellung: 08Ort: Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Öffnungszeiten: Di.-So.: 11-19 Uhr, montags geschlossen
Zur Pop-Up-Ausstellung “Nur den Augenblick” in Zusammenarbeit mit Jo Groebel im Berlin Creative Space, mit der für CAZALE das Jahr 2019 endete, gibt es jetzt eine kleine Video-Dokumentation des ebenfalls an der Ausstellung beteiligten Fotografen Markus Nass! Zudem gibt es bei CAZALE eine Seite mit einigen Impressionen der Vernissage resp. Ausstellung! Bitteschön: https://bit.ly/2SVtkuO
Wie bereits Ende 2019 im Monday Morning (CLVII.) angekündigt, wird es nicht die letzte Veranstaltung gewesen sein, stay hungry! 👍
![]() |
Und das war der erste MONDAY MORNING des Jahres 2020!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Kommen Sie verdammt gut durch die Woche! 😌 Oliver Zimmer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |