Echte Momente mit Linda / Blackbird
• Echte Momente mit Linda
Natürlich ist von den Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus auch das C/O Berlin betroffen… am 13. März 2020 schlossen die Türen des Hauses auf unbestimmte Zeit. Nur eine Woche zuvor, am 6. März, wurde hier u.a. die Ausstellung “The Polaroid Diaries” mit über 250 Polaroids und eine Auswahl von Vintage-Ausbelichtungen der US-amerikanischen Fotografin und Musikerin Linda McCartney, der ersten Ehefrau von Beatle Paul McCartney, eröffnet. Ich hatte das Vergnügen, zur Preview am 6. März an der Kuratorenführung mit Felix Hoffmann und Linda McCartneys Tochter Mary teilnehmen zu können. Sie sagte einmal über die Arbeit ihrer Mutter: „Sie war immer offen für die kleinen Momente des Alltags, die sie viel mehr interessierten als inszenierte Bilder. Sie wollte echte Momente.“
Und die hatte sie… aus der Ankündigung des C/O Berlin: “Wie kann eine Fotografie das Glück, die Wärme und die Harmonie des Familienlebens vermitteln? Linda McCartneys Aufnahmen eröffnen Einblicke in den Alltag einer alles andere als alltäglichen Familie, und sie verblüffen und faszinieren mit ihrer Natürlichkeit. Mit ihrem klarem Blick für Bildaufbau und Komposition sowie ihrer Empathie gelingt es der Künstlerin, die Fotografierten nahbar, menschlich und verletzlich erscheinen zu lassen. […] In ihren Aufnahmen aus dem privaten und öffentlichen Leben reflektiert sie auch das fotografische Medium. Der Zauber von Linda McCartneys Arbeiten beruht auf ihrem meisterhaften Einsatz einer fotografischen Technik, die auf das Negativ als Reproduktionsmittel verzichtet und sich auf die Einzigartigkeit eines Positivs verlässt: das Polaroid – nicht wiederholbar, nicht korrigierbar, immer live. […] Die Polaroids der Ausstellung geben einen intimen Einblick in McCartneys Leben und ihr visuelles Denken, wobei jedes Bild einen spezifischen Ort und Moment wiedergibt.” – Linda McCartney verstarb am 17. April 1998 an Brustkrebs, sie wäre diese Woche 79 Jahre alt geworden. Die Ausstellung im C/O Berlin ist offiziell bis zum 6. Juni 2020 geplant, es bleiben aber eben die Maßnahmen und Regelungen rund um das Coronavirus abzuwarten, wann Sie in den Genuss kommen werden! 😣 Bis dahin hier (m)ein kleiner Vorgeschmack von der Preview! 😍
• Blackbird
Und wie im letzten Monday Morning schon angesprochen, feierte der US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist Herbie Hancock gestern seinen 80sten Geburtstag! Weltweit bekannt wurde Hancock mit ROCKIT, dem größten Instrumental-Hit der 1980er Jahre, mit dem er das Scratchen, dem laut Wikipedia “rhythmischen Hin- und Herbewegen einer laufenden Schallplatte auf einem Plattenspieler bei aufgelegter Nadel” allgemein bekannt machte… ich kann mich diesbezüglich noch sehr an die vor Entsetzen weit aufgerissenen Augen meines Vaters erinnern! 😂 Ich möchte Sie mit einem ruhigeren Stück in die Woche schicken: “Blackbird” – Herbie Hancock begleitet 2010 die Sängerin Corrine Bailey Rae im Weißen Haus im Rahmen der Verleihung des Gershwin-Preises an Paul McCartney. 😊
Das war der MONDAY MORNING!
Verleben Sie einen schönen Ostermontag! 🍳
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Eine gute Woche!
Bleiben Sie gesund! Oliver Zimmer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Foto: © Raimar von Wienskowski |