Work of the Week (WOW): Vivian Maier / You give me fever
• Work of the Week (WOW): Vivian Maier
Als ich 2011 in der Galerie Hilaneh von Kories die ersten ihrer Arbeiten sah, war ich begeistert: VIVIAN MAIER, Titel der Ausstellung “Twinkle, twinkle, little star…”. Seinerzeit sprach man von einer “überraschenden Neuentdeckung” und irgendwie geht es mir auch heute noch jedesmal so, wenn ich die Bilder dieser herausragenden Fotografin betrachte, die zu Lebzeiten keines ihrer Bilder publizierte und mit ihrem Schaffen gänzlich im Verborgenen blieb. Ihren Lebensunterhalt verdiente Vivian Maier als Kindermädchen und Haushälterin bei amerikanischen Familien, ihrer Passion folgend entstand parallel dazu ihr beachtliches Werk mit Fotografien von Menschen auf Straßen und Plätzen, kleinen Läden und Cafes in New York und Chicago – irgendwann in einem Mietlager untergebracht, für das sie jedoch die Mietzahlungen schuldig blieb. Und nur einem Zufall und dem Immobilienmakler John Maloof ist die “Hebung dieses Schatzes” zu verdanken, er ersteigerte 2007 eher beiläufig bei einer Möbelauktion einen unscheinbaren Karton aus dem Bestand dieses Lagerhauses… darin über 100.000 S/W-Negative, rund 20.000 Farbdiapositive und unentwickelte Filmrollen. Mittlerweile wird Vivian Maier in einem Atemzug genannt mit Größen der Straßenfotografie wie Diane Arbus, Joel Meyerowitz oder Henri Cartier-Bresson. Heute werden ihre Fotografien teuer gehandelt und sie gilt als eine der wichtigsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. 😍 Hätte sie es doch erleben können. 😌 Sie starb Anfang 2009 im Alter von 83 Jahren völlig verarmt in einer kleinen Wohnung in Chicago.
VIVIAN MAIER (1926-2009), gelatin silver print, Edition 8/15 (Maloof Collection), Bildmaß: 33 x 33 cm, Blattmaß: 40,6 x 50,8 cm
Sammlungsstempel mit rückseitiger Signatur von John Maloof, Datum des Drucks und Editionsnummer
Preis: 5.500 Euro (zzgl. MwSt.)
Anfrage(n) per Mail an zimmer@cazale.net oder via Kontaktseite/-formular
• You give me fever
Ich bitte um Verständnis für die nun folgende Albernheit, aber manchmal muss es eben einfach sein und… aber der Reihe nach! Die puerto-ricanische Schauspielerin und Sängerin RITA MORENO wird am Freitag 89 Jahre alt! In ihrer über 70-jährigen Karriere feierte sie sowohl am Broadway als auch in Hollywood große Erfolge… aber vor allem zählt Moreno zu den wenigen Künstlern, die mit Oscar, Grammy, Emmy, Tony Award und dem Golden Globe sämtliche der wichtigsten Preise der amerikanischen Unterhaltungsindustrie gewonnen haben. Meine erste “Begegnung” mit Rita Moreno war im Jahr 1976, ich hatte wohl Stubenarrest aber glücklicherweise kein Fernsehverbot und so hockte ich also vor der Glotze, schaute die MuppetShow und Rita Moreno singt FEVER… aber schauen Sie selbst. Übrigens, einem breiten Publikum wurde der Song FEVER bereits 1958 in der Interpretation der Jazzsängerin Peggy Lee bekannt, die ihm aufgrund ihres Fingerschnippens und eines markanten (Kontra-)Basses auch auf ewig seinen prägnanten und coooolen Stil verlieh. Hier also der kleine Spaß mit dem “Animal” aus dem Jahre 1976… HAPPY BIRTHDAY, RITA MORENO! 🍷 Und Ihnen VIEL VERGNÜGEN! 😜
![]() |
Und das war der MONDAY MORNING!
Vielen Dank für Ihre Zeit!
Ich wünsche Ihnen eine unglaublich humorvolle Woche! 👍
Und bleiben Sie gesund! 😷 🍂 Oliver Zimmer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Foto: © Raimar von Wienskowski |