3x Friendly Fire: Hauswald kuratiert Umbrüche / Warhol fantastisch bei CWC / Alle nackig in der Newton Stiftung
• Friendly Fire: Hauswald kuratiert Umbrüche
Der Fotograf ⭐Harald Hauswald gilt aufgrund seiner realitätsnahen Arbeiten nicht nur als bedeutender kritischer Chronist der Endzeit der DDR, auch die Veränderungen seines Heimatlandes unter dem Einfluß der Deutschen Wiedervereinigung hat er fotografisch begleitet und in typischem Stile festgehalten. Mit diesem kritischen Blick hat sich ⭐Harald Hauswald nun kuratorisch den Arbeiten der Fotografin Ann-Christine Jansson gewidmet und am kommenden Donnerstag wird ihre Ausstellung “UMBRÜCHE 1980–1995” in der Berliner Fotogalerie Friedrichshain eröffnet!
Abb: glances in between (2), Ann-Christine Jansson
Aus der Ankündigung des Veranstalters: “Die Ereignisse der 80er Jahre, der Fall der Mauer und die darauf folgenden Umwälzungen im Leben der Menschen […] Die in Berlin lebende schwedische Fotografin bringt uns mit ihrem offenen Blick von außen die Umbrüche der jüngeren Geschichte in besonderer Weise nahe – in Ost wie in West. Einfühlsam wird das Leben der geteilten Stadt Berlin mit ihren Protest- und Widerstandsbewegungen gezeigt. Im Mittelpunkt stehen stets die Menschen, die diese historischen Ereignisse mitprägen. Seit 1980 arbeitet Ann-Christine Jansson als Fotojournalistin, sowohl für internationale Zeitungen und Magazine als auch für diverse deutsche Magazine wie ‘Stern’, ‘Die Zeit’ und ‘Der Spiegel’. Sie war auch als Bildredakteurin bei der schwedischen Zeitung ‘Svenska Dagbladet’ und ‘taz. die tageszeitung’ tätig. Sie ist Dozentin für Fotografie am ‘Photocentrum der Gilberto Bosques Volkshochschule'”.
Veranstaltung: UMBRÜCHE 1980-1995 / Ann-Christine Jansson
Vernissage: 29.11.2018, 19 Uhr
Ausstellung: 30.11.2018-26.01.2019
Ort: Fotogalerie Friedrichshain, Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Öffnungszeiten: Di.-Sa.: 14-18 Uhr, Do.: 10-20 Uhr, montags und sonntags geschlossen
Vor allem für Fotografie-Sammler interessant, sei an dieser Stelle auf die nur noch wenigen verfügbaren ❤ Vintage-Exemplare von Harald Hauswald hingewiesen! Sie sind seit heute auf der ❤ IN LOVE-Seite veröffentlicht, Preise und Details auf Anfrage.
Hier finden Sie sämtlich verfügbare ❤ Vintage-Exemplare und die ⭐ CAZALE-Editionen von Harald Hauswald!
• Friendly Fire: Warhol fantastisch bei CWC
Da hat Galerie-Managerin Steffi Schulze mit ihrem Team eine absolut sehenswerte Ausstellung auf die Beine gestellt. Die beiden ⭐Andy Warhol-Porträts von Kurt Will aus dem CAZALE-Bestand haben es leider nicht als Leihgabe in die Ausstellung geschafft, allerdings liegt hier auch der Fokus auf den künstlerischen Synergien, die sich in der Arbeit zwischen Warhol und namhaften Fotokünstlern ergeben haben. Bei Kurt Will, der hauptsächlich als Pressefotograf tätig war, handelt es sich hingegen um Aufnahmen, die im Rahmen eines Pressetermins mit ausgewählten Journalisten auf Schloss Neuschwanstein entstanden sind. Die Ausstellungseröffnung am letzten Freitag war ganz wunderbar und ich kann Ihnen nur empfehlen, lassen Sie sich diese Ausstellung nicht entgehen, denn sie ist fantastic! 😎
Veranstaltung: ANDY WARHOL – FANTASTIC!
Ausstellung: 24.11.2018-25.01.2019
Ort: CWC Gallery, Auguststraße 11-13, 10117 Berlin
Öffnungszeiten: Di.-Fr.: 11-18 Uhr, Sa.: 10-18 Uhr, sonntags und montags geschlossen
Und hier die oben angesprochenen ❤ Warhol-Porträts von Kurt Will.
Es handelt sich um die letzten signierten Handabzüge des Fotografen, Preise/Details bitte auf Anfrage!
• Friendly Fire: Alle nackig in der Newton Stiftung?
Nun, wir wollen es mal nicht hoffen.😳😉
Aber Spaß beiseite, am kommenden Freitag wird in der Helmut Newton Stiftung die dreiteilige Ausstellung „Saul Leiter. David Lynch. Helmut Newton: Nudes“ eröffnet. Es ist das erste Mal in der Geschichte der Berliner Institution, dass eine Ausstellung ausschließlich dem Genre Akt gewidmet wird.
Aus der Ankündigung des Veranstalters: “Der nackte Körper gehört zur Kunst seit der berühmten Venus von Willendorf, die vor etwa 30.000 Jahren von einem unbekannten Künstler auf dem Gebiet des heutigen Österreich geschaffen wurde, und auch in der Fotografie, dem ältesten der neuen Medien, erscheint das Aktbild bereits in der Pionierzeit, also ab 1839. Seitdem hat sich eine ganz besondere Kombination von Exhibitionismus und Voyeurismus vor den Kameralinsen Tausender von Fotografen entwickelt, bis hin zur heutigen, schier unendlichen digitalen Distribution visualisierter Entblößungen. Die drei hier vorgestellten Fotografen gehören hingegen zu den einfühlsamsten und prägendsten Aktfotografen des ausgehenden 20. Jahrhunderts.”
Veranstaltung: Saul Leiter. David Lynch. Helmut Newton: Nudes
Vernissage: 30.11.2018, 20 Uhr
Zeit:
Ort: Helmut-Newton-Stiftung, Jebensstrasse 2, 10623 Berlin
Öffnungszeiten: Di./Mi./Fr./Sa./So.: 11-19 Uhr, Do.: 11-20 Uhr, montags geschlossen
Abb.: David Lynch, Untitled, Los Angeles, 1990s © David Lynch
Und das war der ☕ MONDAY MORNING (CXIV.). Vielen Dank für Ihre Zeit und kommen Sie fantastisch durch eine tolle Woche!
Oliver Zimmer. 😎
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |