Bleibt alles anders! / original baushaus / S’geht um die Wurscht!
• Bleibt alles anders!
Die “cazale Sommerpause” ist vorbei und der Monday Morning wieder da! Bleibt alles anders? Grundsätzlich ja. 😆 Jedoch aufgrund der aus meiner Sicht mittlerweile maßlos überzogenen Preise beim bisherigen Newsletter-Dienstleister wird der MM ab jetzt über den Anbieter SENDINBLUE verschickt! Willkommen im Kapitalismus! Im Zuge dieses Wechsels wurde auch die Umstellung des MM auf die CAZALE-Hauptfarbe VIOLETT im Sinne des Corporate Designs realisiert. Des Weiteren wird es die U-Bahn-Illustration im Kopf des MM nicht mehr geben – an deren Stelle tritt nun die schon aus den Social-Media-Portalen bekannte Bilder-/Headline-Collage. BÄÄM! 😀😎
• original Bauhaus
Anlässlich des 100. Gründungs-jubiläums des Bauhauses zeigt die Ausstellung des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung berühmte, bekannte, vergessene Bauhaus-Originale und erzählt die Geschichte hinter den Objekten. Ausgehend von 14 Objekten entfaltet „original bauhaus“ 14 Fallgeschichten: Wie wurde die Sitzende im Stahlrohrsessel zur berühmtesten Unbekannten des Bauhauses? Hat das Haus am Horn in Weimar einen heimlichen Zwilling? Wieso blieb das Tee-Extraktkännchen, als Prototyp für die Industrie geschaffen, immer Unikat? Zu sehen sind Kunst und Design aus der Sammlung des Bauhaus-Archivs, Leihgaben internationaler Sammlungen und künstlerische Positionen, die das Bauhaus-Erbe neu betrachten.
Veranstaltung: original bauhaus
Vernissage: 05.09.2019, 19 Uhr
Ausstellung: 06.09.2019 – 27.01.2020
Ort: Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128, 10969 Berlin
Öffnungszeiten: Mi.-Mo.: 10-18 Uhr
• S’geht um die Wurscht!
Mittwoch ist “Tag der Currywurst”! Und was da im ersten Moment vielleicht als einer dieser vielen kuriosen Feiertage wie etwa “Iss-ein-mit-Schokolade-überzogenes-Insekt-Tag” oder “Zerdrücke-eine-Dose-Tag” daherkommt, hat für viele Liebhaber dieser kulinarischen Köstlichkeit schon fast religiöse Züge… so kommt die Currywurst für den Deutschrock-Barden Grönemeyer aus dem Ruhrpott, für den Erzähler Uwe Timm aus Hamburg und seit neuestem springt nun auch noch ein gewisser Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe durch die Landschaft und behauptet, die Currywurst stamme ursprünglich aus seiner Schloßküche… na, wenn’s ihn glücklich macht, warum nicht. 🙄
Fakt ist, die Deutsche Münze Berlin hat zum 70. Jahrestag der Erfindung der Currywurst eine Gedenkmedaille zu Ehren einer gewissen Herta Heuwer ausgegeben… NIMM DAS, Schaumburg-Lippe!🤘😎
Der Überlieferung nach hat eben jene Herta Heuwer die Currywurst am 4. September 1949 im Berliner Stadtteil Charlottenburg erfunden. Da wenig zu tun war, begann sie in ihrer Imbissbude an der Ecke Kant-/Kaiser-Friedrich-Straße zu experimentieren an und mischte frische Paprika, Paprikapulver, Worcestershiresauce, Tomatenmark und Gewürze zu einer Sauce, die sie über eine gebratene gestückelte Brühwurst goss und ZACK: Currywurst! Die originalen Zutaten sind jedoch nicht mehr bekannt, dieses Geheimnis nahm sie 1999 mit ins Grab…
Das war der MONDAY MORNING!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Kommen Sie großartig durch Ihre Woche! 😜 Oliver Zimmer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |