Verliebt in Frieda. / 33 Monumente / Paint It, Black!
• Verliebt in Frieda.
Er zählt zu den bedeutendsten Werbe- und Modefotografen unserer Zeit: Joachim Baldauf. Er hat für alle großen deutschen Magazine und viele internationale Hefte gearbeitet und hatte sie alle vor der Kamera: Claudia Schiffer, Eva Padberg, Alek Wek, Nadja Auermann, Franziska Knuppe… und Frieda! 😍 FRIEDA!? Genau. Aber der Reihe nach… letzten Donnerstag trafen wir uns in seiner Berliner Wohnung zu “Café & Croissants”, um eine Vorauswahl für die CAZALE-Editionen zu treffen. Einige Wochen zuvor hatten wir besprochen, wo die Reise hingehen soll, denn mir geht es in erster Linie um den “Blick in die Schatztruhe”, ins Archiv der Künstler… Joachim überlegte, schmunzelte kurz darauf und sagte nur: Frieda. Dann erzählte er mir von seinem Shooting mit ihr Mitte der 1990er Jahre und ich war begeistert! Und nachdem ich Donnerstag die Kontaktabzüge gesehen hatte auch noch sofort verliebt! So, mehr wird aber nicht verraten… okay, psssst, es wird auch eine Panorama-Variante geben! Also, wir bereiten alles vor und bald geht’s los! STAY TUNED! 😃 Na klar, sollten sich unsere Wege kreuzen, werde ich Ihnen sehr gern einen Blick auf FRIEDA gewähren, könnt’ ja gar nicht anders. 😍
• 33 Monumente
Vor 30 Jahren ist der Kabarettist und Schauspieler Wolfgang Neuss gestorben – Zeit, um mal wieder an ihn zu erinnern, meint der Künstler Jan Muche und hat zu einem Monumentenwettstreit für Wolfgang Neuss aufgerufen. Aus der Ankündigung: “Ob er sich hätte vorstellen können, dass man ihm ein Denkmal errichten wollte? Hätte er das gut gefunden? Eher nicht. Und wie könnte ein solches aussehen? Wolfgang Neuss war das Enfant terrible des 20. Jahrhunderts, der immer wieder die Erwartungen des Publikums unterlief und nicht mal Respekt vor dem Bundespräsidentenamt zeigte. Im Haus am Lützowplatz trat er regelmäßig als Mann mit der Pauke auf und wurde damit berühmt.
Wolfgang Neuss, geboren 1923 in Breslau und 1989 (wenige Monate vor dem Mauerfall / cazale) in Berlin verstorben, war wohl einer der individuellsten und prägendsten Akteure der Nachkriegszeit. Sein Humor, seine schräge sprachliche Brillanz, sein wacher Geist und sein konsequent unopportunes Verhalten müssten ihn eigentlich zu einer unvergessenen Figur gemacht haben. Umso erstaunlicher ist es, dass er heute nur noch wenigen ein Begriff ist. Viele der teilnehmenden 33 Künstlerinnen und Künstler kannten Neuss kaum und mussten sich erst langsam in Filme, Texte und Tondokumente einsehen, lesen und hören.”
Cover-Bild: Marion Eichmann
Veranstaltung: Ein Monument für Wolfgang Neuss
Ausstellung: 28.09.-10.11.2019
Ort: Haus am Lützowplatz, Lützowplatz 9, 10785 Berlin
Öffnungszeiten: Di. – So.: 11-18 Uhr
Im CAZALE-Bestand:
WOLFGANG NEUSS | 1963 (Berlin, Tauentzien), Peter Brüchmann, aus privater Sammlung
Silver Gelatine auf Baryt (späterer Abzug), 43 x 35,2 cm (Blatt) / 39 x 31,2 cm (Motiv), sehr guter Zustand
Anmerkung: im Passepartout 60 x 50 cm, ungerahmt, Rahmung nach Absprache möglich
Cazale-ID: 11-PB-023, Preis: 950 Euro (zzgl. MwSt.)
Angebot für MM-Abonnenten: 800 Euro (zzgl. MwSt.)
Es ist ja nicht so, dass ich großer Fan von Karel Gott war, aber als die Nachricht seines Todes am 1. Oktober durch die Medien ging, war ich sicherlich nicht der Einzige, dem sofort durch den Kopf ging: “Und diese Biene, die ich meine nennt sich Maja – Kleine freche schlaue Biene Maja – Maja fliegt durch ihre Welt – Zeigt uns das was ihr gefällt… ” 😍 Hach ja… DANKE, GOTT! 😉 Was viele sicherlich nicht wissen: Karel Gott war Rocker! So hat er nicht nur Songs jenseits des Schlagers produziert, nein, er hat auch Stücke berühmter Bands wie den Rolling Stones neu interpretiert: “Rot und Schwarz” (1969) als Cover-Version von “Paint It, Black”! Bitteschön! 😎
|
Das war der MONDAY MORNING!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Kommen Sie gut mit Café und Croissants durch die Woche! 😜 Oliver Zimmer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |