Ernste Gespräche / Friendly Fire: 14 x PUNK / Stella Maris – Stern des Meeres
• Ernste Gespräche
Guten Morgen, weiter geht’s! Hallo 2019… auch im Namen meiner bei CAZALE mit Foto-Editionen vertretenen Künstler wünsche ich Ihnen ein verdammt gutes neues Jahr! Sie haben die Feiertage gut überstanden? Auch der Gänsebraten war lecker? Sehr schön. Ich für meinen Teil habe die Zeit genutzt, neben sehr lieben Freunden auch meine in Hamburg ansässigen Künstler zu besuchen und mit ihnen endlich wieder ein “ernstes Gespräch” zu führen! 😉 Was dabei herausgekommen ist? Es wird Ihnen gefallen, bleiben Sie gespannt! 😎
Anatol Kotte (coming soon) / Sebastian Hartz / Wolfgang Hildebrand / Frank Wartenberg
• Friendly Fire: 14 x PUNK
Na, 2019 geht ja gut los… und zwar bunt, wild und laut in der Schweiz! In der Schweiz?! Tatsächlich! Mit gleich mehreren Ausstellungen widmet sich die Photobastei Zürich mit RAW POWER ab kommenden Donnerstag dem Thema PUNK! 😎
Aus der Ankündigung des Veranstalters: “Die Photobastei wirft sich mit Haut und Haar und ganzer Energie zwei Monate in das Lebensgefühl Punk! Die 14 Ausstellungen füllen das gesamte Haus auf beiden Stockwerken und konzentrieren sich auf die Metropolen London, New York, Berlin, Moskau und Zürich sowie auf die Länder China und Indonesien. Die 14 Ausstellungen zeigen beispielhaft, wie unterschiedlich und doch konsequent Punk die bildende Kunst, den Blick der jungen Menschen und die Chiffren der Revolte in verschiedenen kulturellen Räumen und gesellschaftspolitischen Milieus beeinflusst hat – seit den 70er Jahren und bis heute. Konzerte mit den Failed Teachers, Rams, Blinde Butcher, Ester Poly, Referend Beatman und anderen, ein Filmprogramm und hoffentlich gute Gespräche runden das Programm ab. Von Januar bis März wollen wir das Epizentrum eines ausstrahlenden Experimentes sein! SPREAD THE WORD! Drop In and Stay!“
So präsentiert u.a. die Ausstellung “Punk Art – The Revolt Against Innocent” Arbeiten aus der Sammlung Neumann-Hug… der Veranstalter weiter: “Über viele Jahre hinweg hat die schweizerische Neumann-Hug Collection paradigmatische Zeugnisse dieser Punk Attitude zusammengetragen, wohlweislich von beiden Kontinenten (Amerika und Europa). Hier zeigt sich vorwiegend in Fotografien, aber auch Videos, Textilien, Fanzines und anderen Zeitdokumenten wie vielfältig schöpferisch die Ausdrucksvarianten des Punks erscheinen. Musik und Performance, Typographie und Mode, Film und Fotografie spiegeln sich in den Exponaten und genauso wichtig: ein Zeitgefühl, dass sich bereits vor Jahrzehnten in einer experimentellen und Grenzen austestenden Sexualität seinen Weg sucht. Transgender und Queer, die heute salonfähig und fester Bestandteil der Modemagazine sind, haben im Punk eine ernstzunehmende Bühne gefunden um sich provokativ zu entfalten.”. Einige der Exponate waren bereits 2011 Bestandteil meiner umfangreichen Ausstellung “Yes .. fab and kinky” (Galerie SAKAMOTOcontemporary) über das Leben und Wirken von Performance-Künstler(in) Genesis P. Orridge, so auch das Titelbild “Trojan and Leigh Bowery” (London, 1983) des Fotografen Johnny Rozsa. 😎
Weitere RAW-POWER-Ausstellungen zeitgleich im Programm der Photobastei sind u.a. “Olaf Ballnus – superreal_punk”, “Iggy Pop – The Godfather of Punk”, “Eleni Kougionis – Punk auf Indonesisch”, “Sven Marquardt – Berlin Post Punk”, “Martina Strul – CHINARCHY”, “Niklaus Stauss – Punk-Zeit”, “René Uhlmann – PUNK COCKTAIL” oder “Bruno Stettler – Als wär’s das letzte Mal”…
Na dann ein: HOPP SCHWIIZ! HOPP… 😉
• Stella Maris – Stern des Meeres
Am kommenden Samstag wird BLIXA BARGELD, Frontmann der Band Die Einstürzenden Neubauten und Gründungsmitglied von Nick Cave and the Bad Seeds, 60 Jahre alt! Bereits zu seinem 50sten wurde er in einem Spiegel-Online-Interview* auf seinen “Lebenswandel” angesprochen: “Gibt es nicht viele Beschwerden darüber, dass die einstige Underground-Ikone Blixa Bargeld inzwischen in Nobelrestaurants speist und Maßanzüge trägt?” Bargeld: “Jede Menge! Mir wird ständig Verrat vorgeworfen, früher hätte ich dieses und jenes gesagt, das würde alles nicht mehr zu dem ‘Haste mal ‘ne Mark’-Gebaren passen, das wir früher angeblich draufhatten. Als wäre ich je der Punk gewesen, der vorm Postamt rumsteht.” SPIEGEL ONLINE: “Nur ist die Spanne zwischen Punk und Gourmetliebhaber ja ziemlich weit.” Bargeld: “Gut, ich bin im Moment kein Hausbesetzer. Das ändert aber nichts an meinen politischen Überzeugungen. Ich denke nicht nachträglich, dass an der Hausbesetzer-Bewegung in Berlin irgendwas falsch gewesen wäre. Ich stilisiere mich aber auch nicht als eine Art Bommi Baumann unter den Punks.” 😆 – *Auszug aus dem Spon-Interview vom 27.01.2009
|
Stella Maris (1996) – Blixa Bargeld & Meret Becker
So, das war er, der erste ☕ MONDAY MORNING (CXVIII.) des Jahres 2019!
Vielen Dank für Ihre Zeit und verpassen Sie nichts im neuen Jahr! Haben Sie eine schöne Woche, Oliver Zimmer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |