CAZALE – FINE.ART.COLLECTIONCAZALE – FINE.ART.COLLECTION
Search
  • +49 (0)30 22051877
  • CAZALE
  • COLLECTION
    • • THEO ALTENBERG
    • • JOACHIM BALDAUF
    • • COSTANTINO CIERVO
    • • DOLK
    • • SCOTT FIFE
    • • EDVARD FRANK
    • • SEBASTIAN HARTZ
    • • WOLFGANG HILDEBRAND
    • • RENÉ HOLM
    • • ANATOL KOTTE
    • • DOROTHEA LANGE
    • • SILKE LAUFFS
    • • MARKUS LÜPERTZ
    • • CHRISTOPHER MAKOS
    • • KLAUS MELLENTHIN
    • • PIERRE MOLINIER
    • • GIUSEPPE PESCOLA
    • • ROSMARIE PIERER
    • • ALEXANDER PLATZ
    • • SEBASTIAN ROGLER
    • • CHRISTIAN ROHLFS
    • • CHRISTIAN ROTHMANN
    • • OLAF SCHIRM
    • • HA SCHULT
    • • KARIN SZÉKESSY
    • • NICK ÚT
    • • ULRICH VOGL
    • • JAMES WARHOLA
    • • ANDY WARHOL
    • ★ ALL ARTWORKS
  • DIGITAL ART SPACE
  • ARTIST COLLABORATION
  • MONDAY MORNING
  • CONTACT
YOUR ARTWORK!LET'S TALK ABOUT...
CAZALE – FINE.ART.COLLECTION
  • CAZALE
  • COLLECTION
    • • THEO ALTENBERG
    • • JOACHIM BALDAUF
    • • COSTANTINO CIERVO
    • • DOLK
    • • SCOTT FIFE
    • • EDVARD FRANK
    • • SEBASTIAN HARTZ
    • • WOLFGANG HILDEBRAND
    • • RENÉ HOLM
    • • ANATOL KOTTE
    • • DOROTHEA LANGE
    • • SILKE LAUFFS
    • • MARKUS LÜPERTZ
    • • CHRISTOPHER MAKOS
    • • KLAUS MELLENTHIN
    • • PIERRE MOLINIER
    • • GIUSEPPE PESCOLA
    • • ROSMARIE PIERER
    • • ALEXANDER PLATZ
    • • SEBASTIAN ROGLER
    • • CHRISTIAN ROHLFS
    • • CHRISTIAN ROTHMANN
    • • OLAF SCHIRM
    • • HA SCHULT
    • • KARIN SZÉKESSY
    • • NICK ÚT
    • • ULRICH VOGL
    • • JAMES WARHOLA
    • • ANDY WARHOL
    • ★ ALL ARTWORKS
  • DIGITAL ART SPACE
  • ARTIST COLLABORATION
  • MONDAY MORNING
  • CONTACT
  • YOUR ARTWORK!LET'S TALK ABOUT...
Search
Oliver Zimmer2018-02-26T00:30:02+01:00

Willkommen, Herr Hildebrand! / Letzte Chance: Eintauchen ins Bild / 75 Montage (74 ohne Susanna)


• Willkommen, Herr Hildebrand!

Es ist schon ein paar Tage her, dass hier im Monday Morning die ersten CAZALE-Editionen des Fotografen WOLFGANG HILDEBRAND angekündigt wurden und jetzt ist es endlich soweit – Yowsah, Yowsah, Yowsah! Hildebrand, geboren 1969 in Hamburg, studierte Kommunikationsdesign und arbeitete viele Jahre als Creative Director in der Werbung. Hier kreuzten sich Anfang der 2000er Jahre unsere Wege ein erstes Mal in einer Hamburger Werbeagentur. Sowohl beruflich als auch künstlerisch begleitete Hildebrand die Fotografie stets als das Medium, um Geschichten zu erzählen, Gedanken festzuhalten und neue Wirklichkeiten zu erschaffen.
Seit 2010 widmet er sich nun ausschließlich der Fotografie. In seinen Arbeiten verbindet er eine dezente Beobachtung menschlicher Existenz mit der Dokumentation moderner Metropolen und experimentiert dabei stets mit den uns vertrauten Sehgewohnheiten, denn schon immer ist die digitale Bildmanipulation dabei tief in den Schaffensprozess integriert. 2016 traf ich ihn dann in Hamburg wieder und kurz nachdem die zweite Runde Bier mit perfekter Blume auf dem Tresen stand, war bereits klar: Willkommen an Bord von CAZALE! 🙂

WOLFGANG HILDEBRAND – BEFORE TOMORROW – 5 Arbeiten*, limitiert auf jeweils 7 Stück (+3 AP) – exklusiv als CAZALE-Editionen!

* Format 65 x 85 cm, gerahmt (Halbe-Magnetrahmen, 80 x 100 cm, Passepartout, Eiche schwarz, 16 mm, Plexiglas matt/glänzend)

Sie wünschen eine andere Rahmung, kaschiert auf Alu-Dibond und/oder im Schattenfugenrahmen? Gern machen wir Ihnen ein Angebot!

mm75_2_before_tomorrow_wolfgang_hildebrand_limited_edition_cazale_monday_morning_blog
BLINDS, 2012, Südafrika [ jetzt bestellen ]

 

WHITE VAN, 2010, NYC

WHITE VAN, 2010, NYC [ jetzt bestellen ]

 

PARKING LOT, 2017, Hawaii
PARKING LOT, 2017, Hawaii [ jetzt bestellen ]

 

ZERO, 2008, NYC
ZERO, 2008, NYC [ jetzt bestellen ]

 

PARKING LOT, 2015, NYC
PARKING LOT, 2015, NYC [ jetzt bestellen ]


• Letzte Chance: Eintauchen ins Bild

Nur noch diese Woche ist die groß an­gelegte Ausstel­lung “Eintauchen ins Bild” mit Werken von James Rosenquist, d­em be­deu­ten­den Kün­stler und Pionier der amerikanischen Pop Art, im Museum Ludwig in Köln zu sehen. Aus der Ankündigung des Museums: “In der Zusam­men­schau mit teil­weise noch nicht öf­fentlich präsen­tierten Archivun­ter­la­gen, vom Kün­stler als Quel­len­ma­te­rial bezeich­neten Col­la­gen und vielen der zu­grunde lie­gen­den Orig­i­nalanzei­gen aus al­ten Life-Mag­azi­nen wird ein his­torisch­er Kos­mos er­schlossen. Denn die Bildfin­dun­gen von James Rosen­quist re­sul­tierten in großem Maße aus seinem aus­ge­sproch­e­nen In­teresse an den ge­sellschaftlichen und poli­tischen Ereig­nis­sen sein­er Zeit. […] Die col­lage­nhaften Gemälde der 1960er-Jahre, aus de­nen deut­lich Rosen­quists Herkunft als Plakat­maler rie­siger Wer­be­flächen am Times Square spricht, sind gleicher­maßen zu se­hen wie bi­o­gra­fisch mo­tivierte Bilder der 1970er-Jahre oder Ve­rar­bei­tun­gen kos­misch­er Raum­phänomene in groß­for­mati­gen späteren Gemäl­den.

Museum LudwigRosen­quist hat Konzept und Werkauswahl dies­er Ausstel­lung noch selbst au­torisiert und den En­twick­lungsprozess von Be­ginn an be­gleit­et. Nun wird dies die er­ste große Mu­se­um­s-ausstel­lung als Hom­mage an den am 31. März letzten Jahres ver­s­tor­be­nen Kün­stler. Neben Ar­beit­en der ei­ge­nen Samm­lung und großzügi­gen Lei­h­gaben von James Rosen­quist selbst wer­den wichtige Werke aus Museen wie dem Mo­MA und dem Gug­gen­heim Mu­se­um in New York, dem Cen­tre Pompi­dou in Paris oder dem Mod­er­na Museet in Stock­holm gezeigt.”

Veranstaltung: James Rosenquist. Eintauchen ins Bild
Zeit: 18.11.2017 – 04.03.2018
Ort: Mu­se­um Lud­wig, Hein­rich-Böll-Platz, 50667 Köln
Öffnungszeiten: Vom 27.02. bis ein­sch­ließlich 04.03.2018 ist die James-Rosenquist-Auss­tel­lung täglich bis 20 Uhr geöffnet!


• 75 Montage (74 ohne Susanna)

75 Ausgaben MONDAY MORNING! Wieder einmal Zeit, meinen Abonnenten, Kunden und Freunden für die Treue zu danken! Es geht stetig voran, der MONDAY MORNING erfreut sich immer größerer Beliebtheit – ein Hallo! an alle Neu-Abonnenten der letzten Wochen – und damit das hier auch zukünftig möglichst zielgruppenorientiert weitergeht, freue ich mich über Anregungen, Kritik und gern auch Lob! 😉 bureau@cazale.net

So, und zur Feier des Tages gibt es – oooooh, wie originell – MANIC MONDAY von den BANGLES (1985) auf die Ohren – boh, war ich damals verknalllllllt in Sängerin SUSANNA HOFFS, hach… 😉 – auf dass IHNEN auch weiterhin die MONDAY MORNINGs gefallen mögen!

Geschrieben, komponiert, arrangiert und produziert wurde der Song übrigens von PRINCE – unter dem Pseudonym Christopher Tracey.

Susanna Hoffs


Und das war der MONDAY MORNING (LXXV.).

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und kommen Sie zielgruppenorientiert in die neue Woche! 😉 Oliver Zimmer.

SOCIAL_FACEBOOK SOCIAL_INSTA SOCIAL_TWITTER SOCIAL_ELLO

artisttalk2Möglichkeiten für schnelle Antworten:
Hotline [+49 30 22051890] – Mail [bureau@cazale.net] – Live-Chat [auf der Webseite unten rechts]

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Author

Oliver Zimmer

MONDAY MORNING ABONNEMENT

loader

Vorname*

Name*

Mail*

  • Monday Morning (No. 230)
  • Monday Morning (No. 229)
  • Monday Morning (No. 228)
  • Monday Morning (No. 227)
  • Monday Morning (No. 226)
  • Monday Morning (No. 225)
  • Monday Morning (No. 224)
  • Monday Morning (No. 223)
  • Monday Morning (No. 222)
  • Monday Morning (No. 221)
  • Monday Morning (No. 220)

• Monday Morning (Archiv)

© Copyright | CAZALE | 2023 | All Rights Reserved.
PAYPAL - ALL IN ONE

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.