Bitte lächeln, Mr. Nicholson! / Marina, the Cleaner / Nightclubbing (in Paris)
• Bitte lächeln, Mr. Nicholson!
Es ist die wohl bekannteste Szene aus dem Stanley-Kubrick-Klassiker „The Shining“… Jack Nicholson schlägt mit einer Axt (AAAAAAAHH!!!) die Tür ein. Nun könnte man meinen, keine große Sache, Axt, Tür und ZACK… aber nein, die Szene musste ganze 127 Mal wiederholt werden und steht damit im „Guinness-Buch der Rekorde“. Weitere Details sind nicht bekannt… 😉
Am kommenden Sonntag wird JACK NICHOLSON, der Mann mit dem wohl berühmtesten Grinsen Hollywoods, 81 Jahre alt! Im CAZALE-Bestand befinden sich mehrere Abzüge eines Nicholson-Portraits des Fotografen KURT WILL, das 1981 bei einem privaten Shooting in London entstand und nur für Monday-Morning-Abonnenten mit einem Rabatt von jeweils 10 Prozent im Angebot – Happy Birthday, Jack! 😉
Künstler/in: Kurt Will
Jahr: 1981 (London)
Preis: 950 Euro / nur für MM-Abonnenten 855 Euro (zzgl. MwSt.)
Medium: Silber Gelatine auf Baryt (Handabzug)
Format: 50,5 x 40,5 cm (Blatt) / 42,4 x 28,7 cm (Motiv)
Signatur: vorderseitig mit Marker
Stempel: rückseitig (Künstlerstempel)
Zustand: sehr gut
Rahmung: Halbe-Magnetrahmen, 60 x 40 cm, Passepartout, Eiche schwarz (auf Anfrage weitere Farben möglich), 16 mm, Plexiglas matt/glänzend, Acryl 3 mm
Cazale-ID: 07-KW-023
Bestellung gern auch persönlich unter zimmer@cazale.net (Oliver Zimmer)
• Marina, the Cleaner
Marina Abramovic ist eine der meistdiskutierten internationalen Künstlerinnen im Bereich der Performance-Kunst – radikal, umstritten und bewundert zugleich lotet sie stets die eigenen physischen und psychischen Grenzen aus. Aus der Ankündigung des Veranstalters:
“Die große europäische Retrospektive MARINA ABRAMOVIC. The Cleaner ist exklusiv in Deutschland ab dem 20 April in Bonn zu sehen und spiegelt umfänglich die Facetten ihres Werks. Dabei sind persönliche Erfahrung und auch Verantwortung ein zentraler Punkt ihrer Arbeit. Sie setzt sich auseinander mit Erinnerung, Schmerz, Verlust, Ausdauer und Vertrauen. Die Ebene der Zeit(-erfahrung) und der Umgang mit dem eigenen Körper sind weitere Faktoren, die ihr Werk so eindrücklich werden lassen. Ihre Abramović Method der Konzentration und Mobilisierung der eigenen Kräfte, um eine größtmögliche Toleranz und Offenheit im Dialog zu erreichen, wird in Workshops weltweit praktiziert. Marina Abramović spricht grundlegende Existenzfragen an, provoziert und berührt somit in direkter Weise den Betrachter. Filme, Fotografie, Malerei, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen sowie ausgesuchtes Archivmaterial zeigen die thematische und mediale Bandbreite der Künstlerin. Vor allem einige Re-Performances und partizipative Arbeiten bereichern das intensive Ausstellungserlebnis.”
Veranstaltung: MARINA ABRAMOVIC. The Cleaner
Ausstellung: 20.04.-12.08.2018
Ort: Bundeskunsthalle Bonn, Museumsmeile Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn
Eröffnungszeiten: Di./Mi.: 10-21 Uhr, Do.-So/feiertags: 10-19 Uhr, montags geschlossen
• Nightclubbing (in Paris)
Iggy Pop wird am Samstag 71 Jahre alt! Keinesfalls müde – vielleicht knackt’s ab und an mal ein wenig – rockt er doch immer noch anständig die Bühne und das bitte auch noch recht lange! Lassen Sie sich gaaanz coool vom “Godfather of Punk” durch die Woche tragen: NIGHTCLUBBING vom ersten Soloalbum THE IDIOT (1977), hier aber als Live-Version aus dem Jahr 1999 (TV-Show, Paris) mit Vanessa Paradis und Johnny Depp (daaaa war ihre Welt noch in Ordnung 😉 ), sowie Chrissie Hynde, Frontfrau der Pretenders… YEAH!
|
So, das war der MONDAY MORNING (LXXXII.).
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und kommen Sie gaaanz coool durch die neue Woche! 😉 Oliver Zimmer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |