HELLO AGAIN 😎 | DIGITAL ART SPACE
Die FROZEN FLOWERS des Giuseppe Pescola | Kennen Sie Carsten Meyer?
HELLO AGAIN 😎
„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?“ Dieser Satz wird Konrad Adenauer zugeschrieben. Wie dem auch sei… nach dem “allerallerallerletzten” (2022) ist er jetzt im Zuge des neuen CAZALE-Konzeptes wieder da, der MONDAY MORNING! Aber, was war geschehen? Da die für letztes Jahr geplante Eröffnung der Wein-Kunst-Bar DRYRAUM am Berliner Kaiserdamm aufgrund massiver Baumängel der Immobilie auf Eis gelegt werden musste, habe ich mich entschlossen, das CAZALE-Konzept von Grund auf zu überarbeiten. Das Ergebnis, Sie haben es schon gelesen: FINE.ART.COLLECTION. Der Fokus liegt also nicht mehr auf der Fotografie, nein, CAZALE öffnet sich allen Formen der Schönen Künste… ob Malerei, Zeichnung, Grafik, Fotografie, Skulptur oder Videokunst. Es werden weiterhin Einlieferungen von Sammlern angeboten, Sie werden Werke ausgewählter Künstler in Kooperation entdecken können, und es werden Ihnen Arbeiten aus den Beständen verschiedener Galerien präsentiert werden. Aber genug der Worte… schön, dass Sie da sind, los geht’s! 🚀
DIGITAL ART SPACE
Eine weitere Veränderung gibt es im Zuge des neuen CAZALE-Konzeptes: den DIGITAL ART SPACE mit wechselnden Einzel- und Gruppenausstellungen. Eine nutzerfreundliche Navigation ermöglicht Ihnen ein angenehmes “Flanieren” durch die Räumlichkeiten. Und bei einer “geführten Tour” können Sie die Ausstellung auch entspannt zurückgelehnt im Sessel bei einem Glas Wein genießen… 24/7.
Die erste Ausstellung: GIUSEPPE PESCOLA – FROZEN FLOWERS… zur Ausstellung bitte hier entlang. Über einen Klick auf eines der ausgestellten Werke gelangen Sie direkt zur CAZALE-Collection, dort finden Sie ausführliche Informationen zum Werk, sowie sämtlich verfügbare Werke des jeweiligen Künstlers.
Die FROZEN FLOWERS des Giuseppe Pescola
Giuseppe Pescola wurde im Jahr 1990 in Manarola, Italien, geboren. Schon von Kindheit an war er tief mit der Natur verbunden und begeisterte sich besonders für die Schönheit und Komplexität der Welt der Pflanzen. Sein Interesse galt schnell der Formensprache der Natur, die ihn wiederum unmittelbar zur Fotografie führte. Diese sollte es ihm ermöglichen, die Schönheit und Faszination der Pflanzenwelt im Detail zu studieren und eindrucksvoll darstellen. Eine Ausbildung zum Fotografen vermittelte ihm schließlich die nötigen Kenntnisse, um seine teils gemäldeähnlichen Inszenierungen in all seinen Details und Nuancen, die seine Arbeit auszeichnen, realisieren zu können. Seine Fotografie geht über das bloße Abbilden hinaus, sie fängt die Essenz der Natur in all ihren Facetten ein. Pescola möchte mit seinen großformatigen, hochaufgelösten und detailverliebten Werken den Betrachter inspirieren, der Schönheit der Natur mehr Aufmerksamkeit zu widmen, und sie entdecken und bewusster schützen zu wollen. So auch seine neueste, exklusiv bei CAZALE präsentierte Serie FROZEN FLOWERS, für die Pescola in Eisblöcken konservierte Pflanzen beim Auftauen abgelichtet hat… ein gleichsam wunderschöner und verstörender Anblick? Sein Engagement gilt daher auch verschiedenen Umwelt- und Naturschutzprojekten, denen ein Teil der Verkaufserlöse seiner Werke zugute kommt. Giuseppe Pescola lebt und arbeitet in seiner Geburtsstadt Manarola.

“FROZEN FLOWERS” [No. 001-02]
240 x 160 cm, ChromaLuxe Aluminium
wahlweise glänzend, seidenmatt oder matt

“FROZEN FLOWERS” [No. 001-14]
240 x 160 cm, ChromaLuxe Aluminium
wahlweise glänzend, seidenmatt oder matt
Hier finden Sie sämtlich aktuell verfügbare Arbeiten von Giuseppe Pescola exklusiv bei CAZALE. Weitere Formate gern auf Anfrage!
Kennen Sie Carsten Meyer?
Des Weiteren möchte ich im Monday Morning auch gern die “Tradition” wieder aufnehmen, Sie möglichst beschwingt in die Woche zu geleiten… und was eignet sich hierfür besser als MUSIK?! Kennen Sie Carsten Meyer? Jaja, kann schon sein, aber kennen Sie auch DEN Carsten Meyer, der uns seit vielen Jahren als EROBIQUE mit seiner wunderbaren elektronischen Tanzmusik beglückt? Auch Filmmusiken gehen auf sein Konto, für MAGICAL MYSTERY, VORSICHT VOR LEUTEN, TATORTREINIGER, TATORT und den Kultfilm FRAKTUS!
“Wann strahlst Du?” stammt zwar aus dem Jahr 2006, feierte aber erst 2022 seinen Durchbruch dank der Netflix-Serie “How to Sell Drugs Online (Fast)”… und das völlig zurecht: “Ich schulde dem Leben das Leuchten in meinen Augen/Wann strahlst du?/Ich liebe die, die jeden Einfall ausprobieren/Der Erfahrung ein Schnippchen schlagen.”! Hach, ist das nicht schööööön?! 😉
Ich wünsche Ihnen eine wundervolle Woche! 😃
Vielen Dank für Ihre Zeit, Oliver Zimmer.
© Foto: Jan Burghardt