“Sie haben da was!” | In den nächsten Tagen… | Bonvivant, Dandy und Stilikone
“Sie haben da was!”

Am Mittwoch eröffnet das Caricatura Museum Frankfurt die Ausstellung “Ach was! Loriot zum Hundertsten“… weil, genau, der wohl bekannteste deutsche Humorist Vicco von Bülow, alias Loriot, in diesem Jahr (12. November) 100 Jahre alt geworden. Aus der Ankündigung des Museums: “Loriot lieferte das erste Titelbild für die Satirezeitschrift Pardon, in der sich die Neue Frankfurter Schule zusammenfand, deren künstlerisches Erbe der Grundstock der Sammlung und der Ausstellungen des Caricatura Museums bildet. Er war einer der maßgeblichsten Cartoonisten der Nachkriegszeit und brachte in seiner von 1967-1972 moderierten Fernsehsendung „Cartoons“ einem breiten Publikum die Komische Kunst nahe, ein Vermittlungsauftrag, für den sich auch das Caricatura Museum verantwortlich sieht. […] Das Museum ist wie kein anderes für diese Präsentation geeignet, hat es sich doch in der Zeit seit seiner Gründung zum bedeutendsten Museum für Komik in Deutschland entwickelt. […] In der Ausstellung wird Loriot als Zeichner, Autor, Regisseur und Schauspieler gewürdigt. Gezeigt werden seine frühen Cartoons für die Zeitschriften Quick und Stern, Phasenzeichnungen seiner Trickfilme, Fotos der Sketche, Drehbücher für die Filme und Bühnenmodelle seiner Oper-Inszenierungen. Es sind erste Zeichnungen aus Kindheit und Jugend sowie sein Spätwerk zu sehen.”. Die Veranstaltung findet draußen auf dem Weckmarkt statt. Der Eintritt in das Museum ist an diesem Abend kostenfrei! Sollten Sie Mittwoch also in Frankfurt/M. oder Umgebung sein, 18 Uhr geht’s los: Caricatura Museum Frankfurt, Museum für Komische Kunst, Weckmarkt 17, 60311 Frankfurt am Main / Link zum Museum
In den nächsten Tagen…
… werden weitere neue Arbeiten das Portfolio von CAZALE – FINE.ART.COLLECTION bereichern… Arbeiten von Olaf Schirm, Carlos Silva und zu meiner ganz besonderen Freude zwei Werke von “Alt-Meister” Wolfgang Petrick! Sie dürfen gespannt bleiben… in den nächsten Tagen ist es also soweit! Um Ihnen diese und auch zukünftige Neuzugänge mit der angemessenen Aufmerksamkeit und nicht zuletzt vor allem zeitnah(er) vorstellen zu können, wird es zu diesem Zwecke auch auf Wunsch einiger Monday-Morning-Abonnenten zusätzlich eine gesonderte Mail mit einer Kurzvorstellung der betreffenden Arbeit(en) geben!



Olaf Schirm, Carlos Silva, Wolfgang Petrick (jeweils Details)
Bonvivant, Dandy und Stilikone
Morgen wird der britische Ausnahmemusi… ähem, Entschuldigung… der bestgekleidete britische Ausnahmemusiker und wohl schillerndste Vertreter des Glam Rock BRYAN FERRY 78 Jahre alt! Happy Birthday! Was viele nicht wissen, Bryan Ferry studierte ab 1964 Kunst an der Newcastle University, u.a. bei Pop-Art-Künstler Richard Hamilton. Nach Tätigkeiten als Kraftfahrer und Restaurator arbeitete Bryan Ferry als Kunstlehrer an einer Mädchenschule in London… sollte er hier schon den eleganten Kleidungsstil gepflegt haben, für den der bekennende Bonvivant, Dandy und Stilikone Zeit seiner Musik-Karriere steht, dürfte es wohl zu der ein oder anderen Ohnmacht unter den Damen gekommen sein! 😉 A propos Musik-Karriere, 1971 gründete er mit Freunden, u.a. Brian Eno, die Band ROXY MUSIC, die zu den wichtigsten Vertretern des “Art-Rock” zählt. Die Hits kennen wir alle… für den Monday Morning habe ich mich ganz klassisch für eine frühe Aufnahme entschieden: “Love Me Madly Again” live aus dem Jahr 1977… hach, schön… 🥰 REGLER HOCH, GUTEN MORGEN! ☀️
Ich wünsche Ihnen eine stilvolle Woche! 🥂
Vielen Dank für Ihre Zeit, Oliver Zimmer.
© Foto: Jan Burghardt