Friendly Fire: C/O Berlin – Irving Penn / Künstler Komplex – Sammlung Platen / Kroos. Reus. Kroos. Ausflippen.
• Friendly Fire: C/O Berlin – Irving Penn
Allen, die es wie ich noch nicht geschafft haben, sei ans Herz gelegt: IRVING PENN – LAST CHANCE! Nur noch diese Woche besteht die Möglichkeit, die Ausstellung “IRVING PENN. Centennial. Der Jahrhundertfotograf” anzuschauen. Aus der Ankündigung des Veranstalters: “Pablo Picasso, Marlene Dietrich und Alfred Hitchcock, Porträts von Ureinwohnern Neuguineas, abstrakte weibliche Akte, exquisite Stillleben, glamouröse Modeaufnahmen für die Vogue – Irving Penn (1917–2009) gilt als der einflussreichste Fotograf des 20. Jahrhunderts. In seiner Schaffenszeit von rund siebzig Jahren hat er einen höchst vielseitigen und unverwechselbaren Bildkosmos geschaffen. Als einzigartiger Meister der verschiedenen Gattungen gelang es ihm, zeitgenössische Fotografie und Kunst miteinander zu verweben. Ob Menschen oder unbelebte Dinge – Irving Penn wusste sie alle mit einem ganz anderen Blick neu zu sehen und zu etwas Besonderem zu machen. Seine innovativen Fotografien leben von Klarheit, Eleganz, Perfektion und makelloser Schönheit.
Foto: Pablo Picasso at La Californie, Cannes, 1957 © The Irving Penn Foundation
Mit seiner einmaligen Handschrift und streng reduzierten Ästhetik ist er bis heute stilprägend und hat unzählige Nachfolger inspiriert. Anlässlich seines 100. Geburtstages feiert C/O Berlin Irving Penn mit einer großen Retrospektive. Die Ausstellung mit rund 240 Exponaten wurde vom Metropolitan Museum of Art in Zusammenarbeit mit der Irving Penn Foundation kuratiert. Die zugesagte Schenkung von mehr als 180 Arbeiten der Irving Penn Foundation an das Metropolitan Museum of Art bildet den Kern der Ausstellung, darunter auch die weltbekannten Studien von Lisa Fonssagrives-Penn, das gefragteste Fotomodell jener Zeit, Ehefrau und Muse von Irving Penn.” Die Ausstellung ist täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet, am kommenden Samstag (30.06.) sogar bis 22 Uhr – also hin!! 😉
Veranstaltung: IRVING PENN. Centennial. Der Jahrhundertfotograf
Ort: C/O Berlin Foundation – Amerika Haus, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin
Zeit: 24.03. – 01.07.2018
Öffnungszeiten: täglich 11-20 Uhr, 30.06.2018 bis 22 Uhr
Öffentliche Führungen: Sa./So.: 14 Uhr und 16 Uhr (deutsch), 18 Uhr (englisch)
• Künstler Komplex – Sammlung Platen
Die Fotografin Angelika Platen – selbst eine bedeutende Künstlerporträtistin – hat die vielfältigen Formen des fotografischen Künstlerbildnisses in einer umfangreichen Sammlung vereinigt. Rund 180 Exponate daraus werden nun im Museum für Fotografie zu sehen sein. Die Schau fächert tradierte ebenso wie experimentelle Facetten des Künstlerporträts auf. – Arbeiten von Berenice Abbott, Brassaï, Henri Cartier-Bresson, Gisèle Freund, Heinz Hajek-Halke und Arnold Newman sind neu zu entdecken neben weniger bekannten Fotografinnen und Fotografen wie Helga Fietz, Hildegard Heise oder Jérôme Schlomoff, deren ikonische Bildnisse von Georg Baselitz, Jean-Michel Basquiat, Max Beckmann und Ernst Wilhelm Nay in die Fotografiegeschichte eingegangen sind. Zudem werden außergewöhnliche Künstlerbildnisse vorgeführt, die das repräsentative Porträtformat konterkarieren, etwa Christopher Makos’ transvestitische Aufnahmen von Warhol.
Foto: Keith Haring, 1986 © Wolfgang Wesener (Wowe)
Veranstaltung: Künstler Komplex – Fotografische Porträts von Baselitz bis Warhol. Sammlung Platen
Ort: Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, 10623 Berlin
Zeit: 29.06. – 07.10.2018
Vernissage: 28.06.2018, 19 Uhr
Öffnungszeiten: Di.-So.: 11-19 Uhr, Do.: 11-20 Uhr, montags geschlossen
• Kroos. Reus. Kroos. Ausflippen.
Kennen Sie auch, oder? Leute, die mit Fußball so gar nichts anfangen können, was natürlich auch völlig okay ist, jedoch wirklich jeden noch so ungeeigneten Moment während einer Fußballweltmeisterschaft nutzen, das eigene Desinteresse kundzutun… aber sie verpassen eben auch so wunderbare Momente wie am Samstag die 95ste Minute im Spiel Deutschland vs Schweden! Ich bin jedenfalls immer noch total fertig, unter anderem weil ich nun auch zu denen gehöre, die eine Frage aus der Rubrik “Historische Momente der WM-Geschichte” mit “Auf dem Klo.” beantworten müssen. 😉
Egal. Was für ein Tor! Was für ein Kunstschuss! Oder wie die Sportschau gestern so schön titelte “Kroos. Reus. Kroos. Ausflippen.”! 😉
|
So, das war der MONDAY MORNING (XCII.).
Vielen Dank und kommen wir #ZSMMN mit vielen Toren durch die Woche und ins Achtelfinale! 😉 Oliver Zimmer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |