Alles so schön gelb hier! / “Neues” von Robert Lebeck (PAC) / Luc Bondy in Paris
• Alles so schön gelb hier!
Vor wenigen Wochen, im Monday Morning (XCII.), gab es bereits einen Hinweis auf die Ausstellung “Künstler Komplex – Fotografische Porträts von Baselitz bis Warhol. Sammlung Platen” und möchte ich sie Ihnen nochmals ans Herz legen, denn am kommenden Sonntag ist die erste von insgesamt fünf Führungen durch diese großartige Ausstellung! Rund 180 Exponate – Arbeiten von Berenice Abbott, Brassaï, Henri Cartier-Bresson, Gisèle Freund, Robert Doisneau, Heinz Hajek-Halke, Arnold Newman… ikonische Bildnisse von Georg Baselitz, Jean-Michel Basquiat, Max Beckmann, Pablo Picasso und Ernst Wilhelm Nay… und was mich als ehemaligen Galeristen mit so eiiinigen Ausstellungshängungen der verschiedensten Art auf dem Buckel besonders begeistert hat: GELBE WÄNDE! TOLL!

Übrigens, zu meiner großen Freude ebenfalls Teil der Sammlung Platen und in die aktuelle Ausstellung “hineinkuratiert” das Porträt der französisch-schweizerischen Malerin und Bildhauerin Niki de Saint Phalle des Fotografen Peter Brüchmann! Brüchmann, da war doch was? Genau, hier geht es zu seinen CAZALE-Editionen, u.a. Sean Connery, Sammy Davis Jr., Hildegard Knef, und auch das Porträt der Niki de Saint Phalle kann bei CAZALE erworben werden… vorerst nur auf Anfrage, demnächst neben weiteren Brüchmann-Werken (auch Vintages) offiziell im CAZALE-Bestand zu finden. Und ich sag’s gleich… es wird sich im Monday Morning bald noch einmal um diese Ausstellung und die Sammlung Platen drehen… Warhol, Schlafbrille, Polaroid, CAZALE. 😉 / Fotos: Oliver Zimmer / Foto links: Vielen Dank an Nadine Dinter!
Veranstaltung: Künstler Komplex – Fotografische Porträts von Baselitz bis Warhol. Sammlung Platen
Ort: Museum für Fotografie, Jebensstraße 2, 10623 Berlin
Zeit: 29.06. – 07.10.2018
Öffnungszeiten: Di.-So.: 11-19 Uhr, Do.: 11-20 Uhr, montags geschlossen
Öffentliche Führungen: 22.07.2018, 12.08.2018, 26.08.2018, 09.09.2018, 23.09.2018 – jeweils 16 Uhr
• “Neues” von Robert Lebeck (PAC)
Es gibt wieder neue Einlieferungen bei CAZALE, die ich Ihnen gern kurz präsentieren möchte! Voila, Robert Lebecks “Joseph Beuys” und “Herbert von Karajan” – beide Arbeiten stammen aus einer privaten Sammlung (PAC – private art collection).
Es handelt sich jeweils um die Editions-Nr. 23/30, Gelatin Silver Print auf Barytpapier, signiert, datiert, gestempelt, 30 x 40 cm bzw. 40 x 30 cm, Rahmung auf Wunsch, Preis auf Anfrage!
Kontaktieren Sie mich bitte über zimmer@cazale.net oder 0171 684 77 21.
Morgen wäre der Schweizer Theater-, Film- und Opernregisseur LUC BONDY 70 Jahre alt geworden. Über 10 Jahre war er Intendant der Wiener Festwochen und inszenierte weltweit an den größten Häusern in New York, Brüssel, Paris, Salzburg, Edinburgh… und auch den Berlinern ist er sicherlich noch in guter Erinnerung, wurde er doch 1985 in das Leitungsgremium der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz berufen und inszenierte hier bis ins Jahr 1995.
Luc Bondy starb am 28. November 2015 nach schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren in Zürich. 2014 entstand dieses Porträt des Fotografen Stefan Nimmesgern in Paris/St Germain während eines privates Shootings in der Wohnung des bereits todkranken Luc Bondy – einer der bewegendsten Momente für den Fotografen.
Dieses Porträt ist neben denen von Dieter Meier (Yello), Sir John Cleese und Jimmy Somerville Bestandteil der CAZALE-Editionen Stefan Nimmesgerns!
LUC BONDY | 2014 (Paris), Stefan Nimmesgern
CAZALE-Edition: 7+3 AP, 750 € (zzgl. MwSt.)
K3 Pigmentdruck auf Fine Art Hahnemühle, 60 x 40 cm
Signatur, CAZALE-Zertifikat und Siegel
Halbe-Magnetrahmen mit Passepartout, 80 x 60 cm, schwarz
Cazale-ID: 35-SN-011
So, das war der MONDAY MORNING (XCV.). Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und kommen Sie kunstvoll in die neue Woche! 😉
Oliver Zimmer.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Möglichkeiten für schnelle Antworten:
Hotline [+49 30 22051890] – Mail [bureau@cazale.net] – Live-Chat [auf der Webseite unten rechts]