Mythos Tour de France / CAZALE im Brennpunkt / Das Nashorn+
Dieses Jahr startete die Tour de France in Düsseldorf… “Klingt komisch, is’ aber so!”* Aus diesem Anlass ist im NRW-Forum die Ausstellung “Mythos Tour de France” mit Arbeiten von Andreas Gursky, Robert Capa, Harry Gruyaert, Richard Kalvar, John Vink, Guy Le Querrec, Laurent Cipriani, Timm Kölln, Otto Berchem, Olaf Unverzart, Roddy Buchanan, Stephan Vanfleteren, Nicola Mesken und Philipp Hympendahl zu sehen. Aus der Ankündigung des Veranstalters: “Atemberaubende Landschaften, aufgeladene Orte, zu Helden stilisierte Fahrer: Die Tour de France steckt voller Mythen, Legenden und Ikonen und lockte schon immer die besten Fotografen der Welt an.
Nicola Mesken, 2006, aus der Serie L’Alpe D’Huez © Nicola Mesken
Das NRW-Forum Düsseldorf wird im Sommer 2017 zum doppelten Schauplatz des sportlichen und medialen Großereignisses: Die Strecke des Grand Départ führt nicht nur direkt am Ehrenhof vorbei, die Tour kommt auch in den Ausstellungsraum. Die internationale Gruppenausstellung “Mythos Tour de France”, unter anderem mit Andreas Gursky und berühmten Magnum-Fotografen wie Robert Capa, Harry Gruyaert, Richard Kalvar, John Vink und Guy Le Querrec präsentiert die gewaltigen Bildwelten des wichtigsten Radrennens der Welt. Die Ausstellung beleuchtet die ereignisreiche Geschichte der Tour de France, zeigt ihre Ruhm- und Schattenseiten, erzählt die Geschichten hinter den großen Ikonen der Radsportwelt und führt vor Augen, wie Sport- und Bildereignisse einander bedingen.”
![]() |
Und natürlich kennen wir alle Kraftwerks “Tour de France” (1983), aber kennen Sie auch die Version von “Senor Coconut”? Viel Spaß! 😉
* Sendung mit der Maus 😉
Veranstaltung: Mythos Tour de France
Ausstellung: 19.05.-30.07.2017
Ort: NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2, 40479 Düsseldorf
Zeit: Mo.-So.: 11-18 Uhr, Fr./Sa.: 11-20 Uhr
• CAZALE im Brennpunkt
Die neueste Ausgabe des Fotomagazins „brennpunkt“ ist da (gekürzte Online-Ausgabe) und diesmal mache ich besonders gern Werbung, denn in der Rubrik “Fotoszene” finden auf Seite 77 auch die Editionen von CAZALE Erwähnung! Vielen Dank dafür an den Herausgeber Dietmar Bührer und sein Redaktionsteam! Die neue Ausgabe (3/2017) ist auch sonst wieder pickepackevoll mit interessanten Beiträgen, unter anderem auch über den Fotografen Frank Machalowski, von dem es ja auch CAZALE-Editionen gibt!
Und hier ist eine der CAZALE-Editionen von Frank Machalowski: Das Nashorn
Jahr: 2014
Preis: 1.100 Euro
Fach: Fotografie
Medium: Fineart Pigment Print
Format: 90 x 90 cm
Signatur: rückseitig mit Bleistift
Datierung: rückseitig mit Bleistift
Stempel: CAZALE-Editionsstempel
Edition: 17+3 AP / exklusive CAZALE-Edition mit Zertifikat
Zustand: sehr gut
Rahmung: 100 x 100 x 5 cm, BOISBEAU-Schattenfugenrahmen
Cazale-ID: 09-FM-001
So, und das war es schon wieder!
Kommen Sie gut in die neue Woche!