Tisch auf gelber Kugel / Das Lachen der Romy Schneider / Ein Jahr ohne PRINCE
Wir hoffen, Sie hatten ein tolles und erholsames Osterfest! Wie angekündigt haben wir den MONDAY MORNING auf den Dienstag gelegt!
• Tisch auf gelber Kugel
Sie ist eine der bedeutendsten Sammlungen in Deutschland. Die “Sammlung Ingrid und Willi Kemp” umfasst ca. 2.500 Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphiken, welche das Sammlerpaar seit den 1960er Jahren gesammelt hat. Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Düsseldorfer Kunst nach 1945 – mit informeller Malerei, Beuys, ZERO (Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker). Weiteren Werke von Carl Buchheister, Karl Otto Götz, Bernard Schultze, Gerhard Hoehme, Winfred Gaul, Konrad Klapheck, Joseph Beuys, Rupprecht Geiger und Gotthard Graubner, aber auch von renommierten internationalen Künstlern wie Lucio Fontana, Arnulf Rainer, Antoni Tàpies, Jean Tinguely, Ellsworth Kelly und Cy Twombly sind Bestandteil.
Zum 90. Geburtstag Willi Kemps, der seine Sammlung bereits 2011 dem Museum Kunstpalast stiftete, zeigt dessen Generaldirektor Beat Wismer zum Ende seiner Amtszeit seine ganz persönliche Auswahl herausragender Werke.
Reiner Ruthenbeck, Tisch auf gelber Kugel, 1984, Foto: Museum Kunstpalast – ARTOTHEK
Veranstaltung: BEAUTY IS A RARE THING
Ausstellung: 14.04.-30.07.2017
Ort: Museum Kunstpalast, Ehrenhof 4-5 , 40479 Düsseldorf
Öffnungszeiten: Di.-So.: 11-18 Uhr, Do: 11-21 Uhr, an allen Feiertagen geöffnet, montags geschlossen
• Das Lachen der Romy Schneider
Diese Woche stehen u.a. einige Atelier-Besuche in Hamburg an. Hier hatte 1963 der Fotograf KURT WILL (1935-2008) eine Fotosession mit ROMY SCHNEIDER, bei der auch dieses wunderbare Portrait der Schauspielerin entstand. Diese und weitere Arbeiten bieten wir zur Zeit mit10 Prozent Rabatt an! Mit dabei Persönlichkeiten wie Jack Nicholson (1981), Roger Moore (1965), Leonard Cohen (1984) und Muhammad Ali (1976).
Künstler/in: Kurt Will
Jahr: 1963 (Hamburg)
Preis: 850 Euro / 765 Euro
Fach: Fotografie
Medium: Silber Gelatine auf Baryt (Handabzug)
Format: 40,5 x 50,5 cm (Blatt) / 30,2 x 44,5 cm (Motiv)
Signatur: rückseitig mit Bleistift
Datierung: –
Stempel: rückseitig (Künstlerstempel)
Edition: –
Zustand: sehr gut
Rahmung: auf Anfrage
Passepartout: auf Anfrage
Cazale-ID: 07-KW-006
• Ein Jahr ohne PRINCE
Am 21. April ist es bereits ein Jahr her. PRINCE, einer der bedeutendsten Kreativen unserer Zeit, starb völlig überraschend im Alter von nur 57 Jahren an der Überdosis irgendeines Medikamentes. 1984 war das kommerziell erfolgreichste Jahr seiner Karriere. Das Album PURPLE RAIN erschien und war durchgehend 24 Wochen auf Platz 1 der US-Albumcharts. Dafür gab’s dann auch zwei Grammy Awards und die PURPLE RAIN-Tour avancierte zur erfolgreichsten PRINCE-Tournee. Für den gleichnamigen Musikfilm erhielt er schließlich auch
![]() |
noch den Oscar für die beste Filmmusik. Damit gelang ihm auch endgültig international der kommerzielle Durchbruch. PURPLE RAIN – sowohl Album als auch die Ballade (Video von 1985) erreichten in vielen Ländern Top10-Platzierungen.
Ich selbst finde ja das BLACK ALBUM aus dem Jahr 1994 seine gelungenste Scheibe. Bereits 1986/87 produziert, wurde es allerdings eine Woche vor der geplanten Veröffentlichung ohne Angabe eines Grundes von PRINCE zurückgezogen. In den sieben Jahren bis zur offiziellen Veröffentlichung entwickelte es sich zu einem der meistverkauften Bootlegs der Musikgeschichte.
Na und KISS? Na bei KISS wird ja sowieso getanzt! 😉
So, das war’s mal wieder! Kommen Sie gut in die Woche! Oliver Zimmer