CAZALE – FINE.ART.COLLECTIONCAZALE – FINE.ART.COLLECTION
Search
  • +49 (0)30 22051877
  • CAZALE
  • COLLECTION
    • • THEO ALTENBERG
    • • JOACHIM BALDAUF
    • • DIETER BLUM
    • • COSTANTINO CIERVO
    • • SCOTT FIFE
    • • EDVARD FRANK
    • • SEBASTIAN HARTZ
    • • WOLFGANG HILDEBRAND
    • • RENÉ HOLM
    • • ANATOL KOTTE
    • • DOROTHEA LANGE
    • • SILKE LAUFFS
    • • MARKUS LÜPERTZ
    • • CHRISTOPHER MAKOS
    • • KLAUS MELLENTHIN
    • • PIERRE MOLINIER
    • • GIUSEPPE PESCOLA
    • • WOLFGANG PETRICK
    • • ROSMARIE PIERER
    • • SEBASTIAN ROGLER
    • • CHRISTIAN ROHLFS
    • • CHRISTIAN ROTHMANN
    • • OLAF SCHIRM
    • • HA SCHULT
    • • KARIN SZÉKESSY
    • • YUKIHIRO TAGUCHI
    • • NICK ÚT
    • • ULRICH VOGL
    • • JAMES WARHOLA
    • • ANDY WARHOL
    • ★ ALL ARTWORKS
  • DIGITAL ART SPACE
  • ARTIST COLLABORATION
  • MONDAY MORNING
  • CONTACT
YOUR ARTWORK!LET'S TALK ABOUT...
CAZALE – FINE.ART.COLLECTION
  • CAZALE
  • COLLECTION
    • • THEO ALTENBERG
    • • JOACHIM BALDAUF
    • • DIETER BLUM
    • • COSTANTINO CIERVO
    • • SCOTT FIFE
    • • EDVARD FRANK
    • • SEBASTIAN HARTZ
    • • WOLFGANG HILDEBRAND
    • • RENÉ HOLM
    • • ANATOL KOTTE
    • • DOROTHEA LANGE
    • • SILKE LAUFFS
    • • MARKUS LÜPERTZ
    • • CHRISTOPHER MAKOS
    • • KLAUS MELLENTHIN
    • • PIERRE MOLINIER
    • • GIUSEPPE PESCOLA
    • • WOLFGANG PETRICK
    • • ROSMARIE PIERER
    • • SEBASTIAN ROGLER
    • • CHRISTIAN ROHLFS
    • • CHRISTIAN ROTHMANN
    • • OLAF SCHIRM
    • • HA SCHULT
    • • KARIN SZÉKESSY
    • • YUKIHIRO TAGUCHI
    • • NICK ÚT
    • • ULRICH VOGL
    • • JAMES WARHOLA
    • • ANDY WARHOL
    • ★ ALL ARTWORKS
  • DIGITAL ART SPACE
  • ARTIST COLLABORATION
  • MONDAY MORNING
  • CONTACT
  • YOUR ARTWORK!LET'S TALK ABOUT...
Search
Oliver Zimmer2018-01-01T19:11:29+01:00

Chagall fotografiert / Apfel ohne Biss…

• Chagall fotografiert

mm35_1Marc Chagall (1887–1985), auch als „Maler-Poet“ bezeichnet, gilt als einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. Und es war eine Berliner Galerie, die Kunstgalerie DER STURM, die 1914 die erste Einzelausstellung von Marc Chagall organisiert und ihm so europaweite Anerkennung als Maler verschafft.
Zum einen genießt er während der Ausstellung die Zeit in dieser pulsierenden Stadt mit vielen künstlerischen Salons und Cafés als Anziehungspunkte, die sich hier schnell etablierten. Viele Industrielle, Kunsthändler und Künstler siedelten sich um die Jahrhundertwende in Berlin an… Bankier Oppenheim, AEG-Gründer Rathenau und der Kunsthändler Alfred Flechtheim, Kunstsammler Harry Graf Kessler und die Künstler Max Liebermann und Georg Kolbe…
Zum anderen ist da allerdings BELLA ROSENFELD – was für ein Name – Chagalls russische Verlobte und große Liebe! Er sehnt sich nach ihr und beschließt, direkt nach Ende seiner Ausstellung zu ihr nach Russland zurückzukehren… hach ja. 😉 Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs hindert Chagall daran, nach Europa zurückzukehren, denn die Grenzen werden geschlossen. So beschließen sie, zu heiraten. Später erzählte er: „Der Krieg brach aus und ich habe Hochzeit gehalten. Ich machte mobil, aber in eine ganz andere Richtung.“.  😉 So, wir kommen vom Thema ab…
Seit Samstag nun präsentiert die Kabinettausstellung im Museum Berggruen als Dauerausstellung – also bis auf Weiteres – Werke von Marc Chagall aus der Sammlung der Nationalgalerie. Und als eine Art SIDEKICK werden Fotografien von Ulrike Kolb gezeigt, denn Ulrike Kolb hat, genau, Chagall fotografiert.

Aus der Ankündigung des Veranstalters: “Anlässlich der Sammlungspräsentation hat die Fotografin Ulrike Kolb Orte aufgesucht, an denen Bilder Chagalls den privaten und öffentlichen Raum schmücken: als Kunstpostkarte im Kinderzimmer, als Deckengemälde im Stil des Künstlers im Berliner Café Chagall und als Original im Amtszimmer des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue.”

Veranstaltung: Marc Chagall. Die Modernität des Dekorativen
Kabinettausstellung mit Fotografien von Ulrike Kolb
Ausstellung: 20.05.2017 bis auf Weiteres
Ort: Museum Berggruen, Schloßstraße 1, 14059 Berlin
Öffnungszeiten: Di.-So.: 10-18 Uhr, montags geschlossen

• Apfel ohne Biss

Leider war es das schon für heute, mir hat’s gerade mein Macbook zerschossen… gern hätte ich noch einen Ausblick auf die anstehenden Editionen gebracht… aber auf dem iPad ist nur bedingt gut zu arbeiten…

Kommen Sie besser in die neue Woche als ich… Oliver Zimmer.

 

 

 

Author

Oliver Zimmer

MONDAY MORNING – NEWSLETTER

loader

Vorname*

Name*

Mail*

  • Monday Morning (No. 239)
  • Monday Morning (No. 238)
  • Monday Morning (No. 237)
  • Monday Morning (No. 236)
  • Monday Morning (No. 235)
  • Monday Morning (No. 234)
  • Monday Morning (No. 233)
  • Monday Morning (No. 232)
  • Monday Morning (No. 231)
  • Monday Morning (No. 230)
  • Monday Morning (No. 229)

• Monday Morning (Archiv)

© Copyright | CAZALE | 2023 | All Rights Reserved.
PAYPAL - ALL IN ONE

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.